SV 1935 Lützel-Wiebelsbach e. V.
SV 1935 Lützel-Wiebelsbach e. V.

Spielberichte 1b 2024/25

SG Sandbach/Neustadt 1b - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 0:3 (0:2)

 

Wieder galt es für die 1b gegen einen weiteren Abstiegskandidaten zu bestehen und wieder lieferte die Mannschaft ab. Von Beginn an war der SV besser im Spiel und ging früh mit 0:1 in Führung (6.). Eine gute Ecke von Alpay Ince konnte die SG nicht verteidigen und Felix Brumme traf sehenswert. Auch danach stand der SV defensiv stabil und hatte die besseren Chancen. Als Serdar Sancaktar nach 25 Minuten nach schöner Vorarbeit von Brumme zum 0:2 nachlegte, war die Luft bei den Gastgebern raus und nach vorne lief nicht mehr viel. Selbst eine Zeitstrafe gegen Osman Agca überstand der SV schadlos. 
 

Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf nichts mehr und als Lars Loebel in der 52. Minute einen schönen Angriff zum 0:3 nutze, war das Spiel entschieden. In der Folge ließ der SV noch einige Möglichkeiten zu weiteren Treffern ungenutzt. Damit hat sich der SV ein kleines Polster auf die Anstiegsplätze erarbeitet.

 

 

 

 

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenroth, Hasan Ince, Lars Loebel,  Osman Agca, Saltuk Sancaktar, Kevin Dressler, Alexander GrünewaldSerdar SancaktarAlpay Ince, Berkay Istek, Felix Brumme, Luca Santos Oliveira, Marcel Mann, Pascal Balonier

 

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - GSV Breitenbrunn 2:0 (0:0)

 

Im enorm wichtigen Derby überzeugte der SV durch eine starke erste Halbzeit, in der er sich jedoch trotz einer Reihe guter Chancen nicht belohnte. Der Ball lief gut durch die Reihen des SV, immer wieder gut verteilt durch den nach einer Verletzung zurück gekehrten Berkay Istek. Vorne sorgte der sehr agile Felix Brumme immer wieder für viel Unruhe bei den Gästen, für die das 0:0 zur Pause glücklich war.

 

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel insgesamt etwas zerfahrener und die Gäste hatten zwei gute Möglichkeiten zur Führung. Jetzt zeigte sich der SV aber effizient und erzielte mit dem ersten guten Angriff die 1:0 Führung durch Serdar Kancaktar (55.). Als er in der 66. Minute zum 2:0 nachlegte, kam das einer Vorentscheidung gleich. Auch wenn die Gäste in der Schlussphase den Druck erhöhten, brachte der SV die Führung zum am Ende verdienten Sieg über die Zeit.

 

 

 

 

 

Der SV spielte mit:

Mathias Olt, Hasan Ince, Lars Loebel, Saltuk Sancaktar, Kevin Dressler, Alexander GrünewaldSerdar Sancaktar, Alpay Ince, Berkay Istek, Felix Brumme, Luca Santos Oliveira, Marcel Mann, Pascal Balonier, Osman Agca

 

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - VFL Michelstadt 1b 0:3 (0:1)

 

Eine starke erste Halbzeit war am Ende gegen gute Gäste zu wenig. Einmal mehr war es ein zu einfaches Gegentor, das den SV früh in Rückstand gerieten ließ (8., Tom Grimm). Danach war der SV die bessere Mannschaft, schaffte es aber nicht eine Reihe von guten Chancen in einen Treffer umzumünzen. So blieb es bis zur Pause bei der zu diesem Zeitpunkt glücklichen Gästeführung.

 

Nach dem Wechsel war es erneut ein früher Treffer für die Gäste, der eine Vorentscheidung brachte. Florian Geyer traf zum 0:2 (53.). Danach waren die Gäste die bessere Mannschaft und verdienten sich am Ende den Erfolg. Kurz vor Schluss sorgte Orkun Sekinpunar mit dem Treffer zum 0:3 für am Ende klare Verhältnisse.
 

 

 

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenrozh, Hasan Ince, Lars Loebel, Johannes Kurz, Kevin Dressler, Alexander GrünewaldSerdar Sancaktar, Felix Brumme, Paul Herrschaft, Kemal Kacmaz, Boris Knust, Alpay InceSebastian Götz, Pascal Balonier

 

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach - VfR Würzberg 3:0 (1:0)

 

Einen enorm wichtigen Sieg landete der SV nach einer starken Vorstellung gegen die favorisierten Gäste aus Würzberg. Von Beginn an war der SV gut im Spiel, ließ den Ball gut laufen und hatte dadurch viel Kontrolle. Auch das Spiel in die Spitze klappte gut und es gab einige gute Möglichkeiten. Umgekehrt strahlten die Gäste einzig durch die sehr agile Sturmspitze Ammar Ghanam Gefahr aus. Der verdiente Lohn war das frühe 1:0 für den SV nach einer überragenden Einzelaktion von Jorge Lino (11.). Schade, dass er nach gut einer halben Stunde verletzt ausgewechselt werden musste. Dieser Halbzeitstand war aufgrund der größeren Spielanteile und der besseren Chancen verdient. 
 

Nach dem Wechsel gehörte die erste Viertelstunde eindeutig den Gästen, die den Ball gut laufen ließen, aber nicht wirklich zwingend wurden. Danach fand der SV zurück ins Spiel und als der starke Paul Herrschaft beherzt nachsetzte und zum 2:0 nachlegte (68.), war den Gästen der Zahn gezogen. Der SV spielte es in der Folge souverän zu Ende und legte nach guter Balleroberung von Kemal Kacmaz durch Felix Brumme zum 3:0 nach (83.)

 

 

Der SV spielte mit:

Mathias Olt, Hasan Ince, Lars Löbel, Kevin Dressler, Alexander GrünewaldSaltuk Sancaktar, Felix Brumme, Paul Herrschaft, Kemal Kacmaz, Jorge Lino, Sebastian Götz, Boris Knust, Alpay Ince, Marcel Mann

 

 

(Yogi)

TSV Günterfürst 1b - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 6:0 (3:0)

 

Trotz einiger guter Ansätze und auch einigen guten Chancen musste der SV eine deutliche 6:0 Schlappe verkraften. Wiedererinmal waren es vor allem viel zu einfache, um nicht zu sagen billige, Gegentore, die den SV ins Hintertreffen geraten ließen. Da hilft es dann auch nicht, wenn man sich gegen spielerisch überlegene Gastgeber mit viel Herzblut wehrt. Bereits zur Pause lagen die Gastgeber mit 3:0 komfortabel in Führung und auch nach dem Seitenwechsel gelang es dem SV nicht dem Spiel eine Wendung zu geben. Spätestens mit dem 4:0 war die Partie entschieden und zwei weitere Tore in der Schlussphase machten das Ergebnis überdeutlich.

 

 

Der SV  spielte mit:

Fabian Morgenroth, Hasan Ince, Osman Agca, Alexander Grünewald, Pascal Balonier, Alpay Ince, Saltuk Sancaktar, Kevin Dressler, Lars Loebel, Sebastian Stolper, Sebastian Götz, Marcel Mann, Luca Santos Oliveira

 

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach 1b FSV Erbach 1:3 (0:3)

 

Unter dem dem neuen Trainerteam

Max Herrschaft und Luca Olt begann der SV kontrolliert und stand defensiv zunächst gut und versuchte erste Nadelstiche über Felix Brumme zu setzen, was aber meist an etwas zu ungenauen Zuspielen scheiterte. Dann aber gelang es der SV Abwehr nicht einen hohen Ball in den eigenen Strafraum zumklärenund auch Fabian Morgenroth kam zu spät um noch was zu retten. So trudelte der Ball von Fahretin Aytekin über die Linie zum 0:1 (21.). Auch danach konnte der SV weiter gut dagegen halten, musste aber nur 10 Minuten später per Freistoß ein weiteres unnötiges Tor durch Fazil Abravci hinnehmen. Danach ging der Faden etwas verloren und Ugurcan Kizlyar erhöhte aus dem Gewühl auf 0:3 (36.).

 

Anders als in der Vergangenheit ließ sich der SV nach dem Wechsel nicht hängen, sondern hielt das Spiel gegen den hochgehandelten Gegner offen. Der Lohn dafür war der Anschlusstreffer durch Alpay Ince kurz vor Spielende. Zu mehr reichte es dann aber nicht mehr, aber auf der Leistung lässt sich aufbauen.

 

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenroth, Hasan Ince, Johannes Kurz, Osman Agca, Alexander Grünewald, Pascal Balonier, Alpay Ince, Serdar Sancaktar, Saltuk Sancaktar, Kevin Dressler, Felix Brumme, Nihat Celiköz, Lars Loebel, Sebastian Stolper

 

 

(Yogi)

TV Fränkisch-Crumbach 1b - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 1:2 (1:1)


Das Spiel begann eigentlich gut für den SV und Lars Loebel konnte früh zum 0:1 vorlegen (9.). Aber danach gelang es nicht Ruhe ins Spiel zu bringen, im Gegenteil machte es sich der SV durch Undiszipliniertheiten das Leben selbst schwer. In den Zweikämpfen war man entweder zu aggressiv oder vielfach zu passiv. So war es abzusehen, dass die Gastgeber zum Ausgleich kommen würden, auch wenn es bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte dauerte.

 

Nach dem Wechsel wurde es dann besser und nach einer tollen Vorarbeit von Nihat Celiköz konnte Serdar Sancaktar per Kopf den SV erneut in Front bringen (74.). Danach ließ der SV nicht mehr viel zu und brachte den wichtigen Dreier über die Zeit.
 

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenroth, Hasan Ince, Ümit Cikrak, Alpay Ince, Alexander Grünewald, Johannes Kurz, Boris Knust, Lars Loebel, Pascal Balonier, Lucas Santos Oliveira, Serdar Sancaktar, Nihat CeliközSelcuk Agca, Maik Wedler

 

(Yogi)

SG Nieder-Kainsbach 1b - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 2:0 (2:0)


Das Spiel beim Tabellenletzten in Nieder-Kainsbach musste wegen eines medizinischen Notfalls beim Schiedsrichter mit einem neuen Unparteiischen verspätet angepfiffen werden und offenbar war der SV noch gar nicht richtig bei der Sache und kassierte in der Anfangsphase gleich das 1:0. Irgendwie ging heute im Spiel nach vorne nicht viel beim SV. Als dann die Gastgeber nach gut einer halben Stunde auf 2:0 erhöhten, kam das einer Vorentscheidung gleich. Nach dem Wechsel tat sich nicht mehr viel und so blieb es bei der 2:0 Niederlage für den SV.
 

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenroth, Hasan Ince, Ümit Cikrak, Oliver Haufe, Alexander Grünewald, Johannes Kurz, Boris Knust, Lars Loebel, Pascal Balonier, Lucas Santos Oliveira, Nihat CeliközSelcuk Agca, Maik Wedler

 

(Yogi)

SG Hainstadt/Rai-Breitenbach - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 3:2 (2:1)


Wegen der Ausfälle bei der ersten, musste die 1b kurzfristig Kevin Dressler und Pascal Balonier Richtung Erste abstellen. Zusätzlich musste bereits in der 3. Minute das 1:0 hingenommen werden, Torschütze Felix Weber. Als dann in der 12. Minute Andres Reitz zum 2:0 nachlegte, sah es nicht gut für den SV aus, aber dann kämpfte er sich zurück ins Spiel. Lohn war der 2:1 Anschlusstreffer durch Ümit Cikrak (20.). 

Auch nach dem Wechsel hielt der SV gut dagegen und kam sogar durch Luca Santos Oliveira zum Ausgleich (53.). Die erneute Führung der Gastgeber durch Semi Ercan aus der 66. Minute konnte der SV dann aber nicht mehr kontern und musste sich mit 2:3 geschlagen geben.

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenroth, Hasan Ince, Ümit Cikrak, Oliver Haufe, Alexander Grünewald, Boris Knust, Lars Loebel, Selcuk Agca, Osman Agca, Lucas Santos Oliveira, Nihat Celiköz, Philipp Pfrodt, Steffen Freudenberger

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - SG Bad König/Zell 0:2 (0:1)


Gegen die spielstarken Gäste stand der SV defensiv gut und ließ nur wenig zu. Umgekehrt kam er aber in der ersten Hälfte nur einmal gefährlich in Tornähe. Daher war die 1:0 Pausenführung für die SG, die Tim Ilner bereits nach 7 Minuten erzielte, hochverdient.


Auch nach dem Wechsel änderte sich nur wenig, die Gäste hatten mehr Ballbesitz und waren spielbestimmend. Folgerichtig legten sie auch zum 2:0 nach, Bo Haeffner traf in der 58. Minute. Danach wurde der SV im Spiel nach vorne besser und hatte zwei große Chancen durch Selcuk Agca und Serdar Sancaktar, die er aber nicht nutzen konnte. Aber auch die Gäste hatten noch Möglichkeiten für weitere Tore und siegten am Ende natürlich verdient, aber der Einsatz seitens des SV an diesem Tag verdient ein Sonderlob.
 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenroth, Hasan Ince, Johannes Kurz, Pascal Balonier, Alexander Grünewald, Boris Knust, Serdar Sancaktar, Selcuk Agca, Osman Agca, Lucas Santos Oliveira, Nihat Celiköz

 

(Yogi)

SpVgg. Kinzigtal - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 1:4 (1:1)


In Kinzigtal rehabilitierte sich der SV dank einer überzeugenden Vorstellung für den enttäuschenden Auftritt der Vorwoche. Die Torschützen für den SV waren Goalgetter Serdar Sancaktar (5. und 59.) und Lars Loebel (79. und 85.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 erzielte Marko Jerkic (27.).

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenrozh, Maik Wedler, Kevin Dressler, Alpay Ince, Serdar Sancaktar, Lars Loebel, Alex Grünewald, Boris Knust, Osman Agca, Hasan Ince, Luca Santos, Pascal Balonier, Selcuk Agca

 

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - TSV Bullau 3:4 (2:1)


Gegen den Aufsteiger aus Bullau verlor der SV durch einen Treffer in der 8. Minute der Nachspielzeit, hat sich diese Niederlage aber durch ihre undisziplinierte Spielweise in der zweiten Hälfte erneut selbst zuzuschreiben.

 

Dabei begann der SV gut und bereits der erste Angriff brachte die erste Chance, die jedoch zur Ecke abgewehrt wurde. Diese aber konnte Alpay Ince per schönem Kopfball zur frühen Führung verwerten. Auch danach hatte der SV zunächst alles unter Kontrolle, konnte aber weitere Möglichkeiten nicht nutzen. Dann schlichen sich zunehmend Fehler und Unkonzentriertheiten ein und die Gäste konnten durch Bastian Klar ausgleichen (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff war es ein Konter den Kemal Kacmaz zur erneuten Führung nutzte (42.). 
Auch nach dem Wechsel blieb der SV zunächst überlegen und konnte nach einem schönen Angriff über links durch Serdar Sancaktar auf 3:1 ausbauen. Danach jedoch ging die Ordnung im Spiel des SV zunehmend verloren und unnötige Ballverluste bauten den Gegner auf. Ein solcher Ballverlust führte zu einem Strafstoß, den erneut Klar zum Anschluss nutzte (53.). Da die spielerischen Möglichkeiten der Gäste überschaubar blieben, versuchten sie es überwiegend mit langen Bällen in die Spitze. Warum die Abwehr des SV das auch noch zusätzlich mit viel zu offener Spielweise gefährlich machte und immer wieder in Unterzahl geriet, bleibt eines der Geheimnisse dieses Spiels. Und so kam es wie es kommen musste, zwei lange Bälle auf den schnellen Philipp Ihrig führten zu zwei späten Toren kurz vor Spielende und in der 8. Minute der Nachspielzeit und damit zu einer völlig überflüssigen und schwer nachvollziehbaren Niederlage.

 

Der SV spielte mit:

 Belmin Jahic, Maik Wedler, Kevin Dressler, Alpay Ince, Serdar Sancaktar, Lars Loebel, Kemal Kacmaz, Alex Grünewald, Boris Knust, Osman Agca, Hasan Ince, Nihat Celiköz, Pascal Balonier, Selcuk Agca

 

(Yogi)
 

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - SG Sandbach/Neustadt 2:5 (2:1)


Von Anfang an war die Fehlerquote beim SV recht hoch, dennoch war die Leistung in der ersten Hälfte noch ok. Obwohl die Gäste durch Benjamin Hofmann früh in Führung gingen (12.), konnte der SV das Spiel durch Boris Knust (22.) und einen von Fatih Yarar verwandelten Handelfmeter drehen und mit einer verdienten Führung in die Pause gehen.


Was sich dann aber nach dem Wechsel abspielte war indiskutabel. Fußballerisch lief gar nichts mehr zusammen und es wurde ausschließlich mit langen Bällen agiert und defensiv waren die Lücken groß. Die engagierten Gäste gingen durch zwei schnelle Treffer von Mikhhail Antonio Tapia Silva (50.) und Konrad Nekala mit 3:2 in Führung. Danach fiel der SV nur noch durch undiszipliniertes Verhalten auf und handelte sich zwei Zeitstrafen ein, die beide auch in roten Karten hätten enden können. Die Gäste nutzten ihre Überlegenheit mit zwei späten Treffern durch Benjamin Hofmann zum verdienten Sieg. 
 

Der SV spielte mit:

Mathias Olt, Hasan Ince, Maik Wedler, Alexander Grünewald, Alpay Ince, Fatih Yarar, Kevin Dressler, Boris Knust, Serdar Sancaktar, Ümit Cikrak, Lars Loebel, Stefan Wedler, Selcuk Agca, Sebastian Götz, Pascal Balonier, Fabian Morgenroth 

 

(Yogi)
 

 

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - TSV Günterfürst 1b 2:2 (1:1)


Bereits in der ersten Hälfte schaffte es der SV durch eine couragierte Vorstellung das Spiel gegen die favorisierten Gäste offen zu gestalten. Die Führung der Gäste (Robin Heilmann 14.) egalisierte Fatih Yarar (31.). 
 

Nach dem Wechsel hatte der SV zwei gute Möglichkeiten, die beste durch Boris Knust, schaffte es aber nicht in Führung zu gehen, Ab Mitte der zweiten Hälfte hatten die Gäste ihre beste Phase und gingen durch Jan Schmachtel erneut in Front. In der Schlussphase bekam der SV die zweite Lufte und schaffte durch Serdar Sancaktar den Ausgleich (77.). Kurz vor Spielende lief Pascal Balonier frei auf das Gästetor zu, aber statt selbst abzuschließen spielte quer er auf Fatih Yarar, der nach Meinung des Schiedsrichters aber im Abseits stand. Aber auch die Gäste hatten noch ihre Chancen, scheiterten aber am guten Mathias Olt. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.

 

Der SV spielte mit:

Mathias Olt, Hasan Ince, Maik Wedler, Alexander Grünewald, Alpay Ince, Fatih Yarar, Kevin Dressler, Boris Knust, Serdar Sancaktar, Ümit Cikrak, Lars Loebel, Stefan Wedler, Selcuk Agca, Sebastian Götz, Pascal Balonier, Fabian Morgenroth 

 

(Yogi)

FSV Erbach - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 9:0 (1:0)


Bei den favorisierten Gastgebern gelang es dem SV eine Halbzeit lang das Spiel offen zu halten und mit einem 1:0 Rückstand in die Pause zu gehen. Nach dem Seitenwechsel jedoch ging der SV völlig unter un kassierten am Ende eine 9:0 Klatsche.

 

Der SV spielte mit:

Mathias Olt, Hasan Ince, Maik Wedler, Alexander Grünewald, Alpay Ince, Fatih Yarar, Kevin Dressler, Nihat Celiköz, Boris Knust, Serdar Sancaktar, Ümit Cikrak, Lars Loebel, Stefan Wedler, Selcuk Agca, Sebastian Götz, Lennard Balonier, Pascal Balonier, Bilal Messoudi, Fabian Morgenroth 

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - TV Fränkisch-Crumbach 1b 1:0 (1:0)

 

Endlich konnte sich die Zweite mal belohnen und den ersten Dreier einfahren, machte sich aber erneut das Leben schwer. Das Spiel kannte in der ersten Halbzeit nur eine Richtung und der SV erspielte sich einige gute Möglichkeiten, die er aber nicht nutzen konnte. Als schon keiner mehr damit rechnete, erzielte Boris Knust in der Nachspielzeit doch noch das 1:0.

 

Auch nach dem Wechsel war der SV das bessere Team, schaffte es aber nicht nachzulegen und das Spiel zu entscheiden. Dennoch machen drei Spiele ohne Niederlage Hoffnung auf eine bessere Saison als in den letzten Jahren.

 

Der SV spielte mit:

Mathias Olt, Pascal Balonier, Hasan Ince, Maik Wedler, Alexander Grünewald, Alpay Ince, Kevin Dressler, Nihat Celiköz, Lars Loebel, Boris Knust, Serdar Sancaktar, Lennard Balonier, Stefan Wedler, Selcuk Agca

 

(Yogi)

VFR Würzberg - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 1:1 (1:1)


Erneut spielte der SV 1:1, diesesmal jedoch überrascht er bei hochgehandelten Würzbergern mit diesem Ergebnis, dass er sich durch seine engagierte Spielweise auch verdiente. Das 1:0 der Gastgeber durch Ammar Ghanam (12.) egalisierte Serdar Sancaktar. Dabei blieb es dann bis zum Abpfiff.

 

Der SV spielte mit:

Mathias Olt, Hasan Ince, Maik Wedler, Alexander Grünewald, Alpay Ince, Pascal Balonier, Kevin Dressler, Nihat Celiköz, Boris Knust, Serdar Sancaktar, Ümit Cikrak, Lars Loebel, Stefan Wedler, Selcuk Agca

 

(Yogi)

SV Lützel-Wiebelsbach 1b - SG Nieder-Kainsbach 1b 1:1 (0:1)

 

Zum Saisonstart lieferte die Reserve des SV lange Zeit ein ordentliches Spiel ab, dass sie weitgehend kontrollierte. Völlig verdient daher die Pausenführung, die Serdar Sancaktar in der 43. Minute erzielte.
 

Auch nach dem Wechel hatte der SV zunächst alles im Griff, schaffte es aber trotz guter Möglichkeiten nicht nachzulegen. Unverständlich daher, dass der SV in den letzten 10 Minuten nur noch tief stand und die Gäste aufkommen ließ. Als die Nachspielzeit dann längst abgelaufen war, gab es eine letzte Ecke für die Gäste. Diese wurde aus dem Strafrum geköpft und mit einem Schuss aus der Distanz zurück gebracht und dabei eine Hand eines SV Spielers angeschossen. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, den Dennis Meister zum 1:1 verwertete. In der Summe ein völlig überflüssiger Punkteverlust für den SV.

 

Der SV spielte mit:

Fabian Morgenroth, Marcel Mann, Hasan Ince, Maik Wedler, Alexander Grünewald, Alpay Ince, Kevin Dressler, Nihat Celiköz, Lars Loebel, Boris Knust, Serdar Sancaktar, Pascal Balonier, Ümit Cikrak, Selcuk Agca

 

(Yogi)

Kontakt

SV 1935 Lützel-Wiebelsbach

Thorsten Schenk

Schulstr. 44

64750 Lützelbach

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© SV 1935 Lützel-Wiebelsbach e. V.