Herzlich Willkommen auf der Homepage des 

SV 1935 Lützel-Wiebelsbach e. V. 

Stimmungsvoller Rückblick auf 90 Jahre

90 Jahre SV 1935 Lützel-Wiebelsbach: Ein Jubiläum voller Höhepunkte

 

Der SV 1935 Lützel-Wiebelsbach feierte am vergangenen Mittwoch sein neunzigjähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Außenbereich des Sportheims. Die Feier war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher an, die gemeinsam diesen besonderen Meilenstein in der Vereinsgeschichte würdigten.

 

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben. Peter Hübner und Karl Grünewald wurden durch den ersten Vorsitzenden Thorsten Schenk und dessen Stellvertreter Steffen Freudenberger für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Hartmut Schwöbel, Kreisfußballwart, überreichte Ehrungen des Hessischen Fußball-Verbandes an Dieter Amend (große Verbandsehrennadel), Bernd Helfer, Boris Knust, Günter Lischeron und Nils Schnaderbeck (alle Ehrenbrief des HFV). Der Sportkreis Odenwald zeichnete Cornelia Freudenberger, Steffen Freudenberger und Monika Helfer mit der bronzenen Ehrennadel aus. Thorsten Schenk erhielt die Nadel in Silber und Iris Eigl wurde mit der höchsten Auszeichnung des Sportkreises, der Ehrennadel in Gold, geehrt.

 

Die Feier wurde durch die Anwesenheit und Reden mehrerer besonderer Gäste bereichert. Bürgermeister Tassilo Schindler, Kreisfußballwart Hartmut Schwöbel, der Vorsitzende des Sportkreises Odenwald Wolfgang Fröhlich sowie das Vorstandsmitglied des Turngau Odenwald Stefan Heckmann hielten inspirierende Ansprachen. Auch mehrere Vereinsvertretende der Lützelbacher Ortsvereine waren anwesend und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

 

Zu Beginn der Feierlichkeiten begrüßte der erste Vorsitzende Thorsten Schenk die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung des Vereins für die Gesellschaft hervor und betonte die Wichtigkeit des Zusammenhalts und der gemeinsamen Werte, die den SV 1935 auszeichnen. Der Verein lebt vom „Wir“ und erwirtschaftet sein Budget mit zahlreichen Veranstaltungen unter Mithilfe von zahlreichen ehrenamtlichen Personen. Deren Unterstützung ist nicht hoch genug anzuerkennen.

 

Ehrungen und Festreden waren in den Rückblick auf die Vereinsgeschichte, der von den (ehemaligen) Vorsitzenden Jürgen Eigl, Georg Freudenberger, Georg Raab und Thorsten Schenk gehalten wurde, eingebettet. Sie unterhielten die Anwesenden mit einigen Anekdoten und interessanten Fakten aus der Vereinsgeschichte. Sylvia Müller hatte dazu in mühevoller Arbeit eine Präsentation mit vielen Bildern und tollen Videos aus der Vergangenheit vorbereitet, die für viele nostalgische Momente sorgte. Die Vortragenden erhielten, ebenso wie Sylvia Müller großen Applaus und wurden vom Verein mit einem kleinen Präsent bedacht.

 

Die Veranstaltung wurde durch die Band des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Lützel-Wiebelsbach begleitet, die mit ihren Darbietungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Die Bewirtung übernahmen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lützel-Wiebelsbach, wofür sich Thorsten Schenk sehr herzlich bedankte. Ihr Einsatz trug maßgeblich zum Gelingen der Feier bei.

 

Die Jubiläumsfeier des SV 1935 Lützel-Wiebelsbach war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Abend, der die Verbundenheit und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins eindrucksvoll unterstrich

OHNE EUCH KEIN WIR! 

Der SV 1935 dankt seinen Sponsoren.
Neben der bekannten Bandenwerbung am Spielfeldrand wurde nun auch eine Werbewand am Eingang unseres Sportgeländes angebracht.

Ein Dankeschön auch an die freiwilligen Helfer, die beim Anbringen der Werbeschilder mitgeholfen haben.

 

Unsere Sponsoren

Uns fehlt was ...

Unsere Jugendspieler und Jugendspielerinnen suchen Unterstützung.

 

Wir benötigen für unsere Jugendmannschaften dringend engagierte TrainerInnen und BetreuerInnen.


Wenn Du Lust hast unsere Kids beim Fußballspielen zu unterstützen und Dir eine Tätigkeit als TrainerIn oder BetreuerIn vorstellen kannst, dann wende Dich an unseren Jugendleiter Lars Kühnemann.


 

 

Rope Skipping

Am 25. November 2017 fanden die  Fraueinzelmeisterschaften in der Halle des
TSV Höchst statt. Dort stellten die Springer in der kleinen oder großen „Compulsary“ oder im kleinen oder großen „Freestyle“ ihr können unter Beweis. Auch die Rope-Skipping-Gruppe des SV hat in der kleinen und großen Compulsary teilgenommen und gut abgeschnitten. Nele Baßermann und Madleen Herzog erreichten in der großen Compulsary in
ihren Altersklassen jeweils den 2. Platz. Auch Emely Ribeiro, Shanna Beck, Emilia Besier, Johanna Olt, Carolin Olt, Angelina Ribeiro, Jana
Lautenschläger und Maria Baßermann erreichten gute Platzierungen.

Bilder gibt es hier

 

 

 

 

 

Seit 30.03.2017

Druckversion | Sitemap
© SV 1935 Lützel-Wiebelsbach e. V.