Auch im Derby musste unsere 1. Mannschaft ersatzgeschwächt antreten und unterlag dem Spitzenreiter mit 0:3.
Einen Punktgewinn in letzter Sekunde verbuchte unsere 1b beim 3:3 in Michelstadt.
Zu Yogis Bericht geht es hier
Die Spielberichte unserer 1b sind hier zu finden
Bilder unserer Spiele befinden sich in unserer Bildergalerie.
Zum Starten der Galerie bitte Bild anklicken.
Weitere Bilder sind in der Bildergalerie zu finden.
Der SV 1935 bedankt sich bei Sascha Herrschaft, Fliesen- und
Natursteinverlegung für die großzügige Spende neuer Torwarttrikots
Es gibt Dinge, da ist es am schönsten, wenn sie niemals gebraucht werden. Dazu zählen Defibrillatoren, die beispielsweise im Fall eines Herzstillstands zum Einsatz kommen. Der SV hat sich vor wenigen Wochen ein solches Gerät angeschafft, das bei Bedarf zum Lebensretter werden kann.
„Wir alle hatten noch die schrecklichen Bilder der Fußball-Europameisterschaft vor Augen“, berichtet der Vereinsvorsitzende Thorsten Schenk. „Wenn einem ärztlich gut betreuten Berufssportler so etwas passieren kann, ist die Gefahr für Sporttreibende im Freizeitbereich ungleich höher. Mit der Anschaffung möchten wir einen kleinen Teil zur Sicherheit auf unserer Sportanlage beitragen. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Lützelbach und dem Odenwaldkreis für die Unterstützung bei der Anschaffung.“
Bei einer Einweisung durch die Firma Herzkönig Medizintechnik wurde ein Großteil der Vorstandsmitglieder sowie Trainerinnen und Trainer über die genaue Funktionsweise und in der Handhabung des „Defis“ geschult. Diese Aktion sollte zudem auch Berührungsängste nehmen. Eine unverzügliche Erstbehandlung durch den Einsatz eines Defibrillators kann somit lebensrettend sein. Laien und Ersthelfer können so ohne medizinische Vorkenntnisse zum Lebensretter werden. Die Handhabung ist denkbar einfach, da sie mit deutlichen Sprachanweisungen und Anzeigen durch den Rettungsablauf führt.
Der SV 1935 dankt seinen Sponsoren.
Neben der bekannten Bandenwerbung am Spielfeldrand wurde nun auch eine Werbewand am Eingang unseres Sportgeländes angebracht.
Ein Dankeschön auch an die freiwilligen Helfer, die beim Anbringen der Werbeschilder mitgeholfen haben.
Unsere Sponsoren
Die Seniorenfußballer des SV 1935 Lützel-Wiebelsbach konnten dieser Tage eine Spende in
Höhe von 1000 Euro, an die von ihnen sehr geschätzte Stiftung MainLichtblick e.V. übergeben.
Der Großteil des Geldes stammt aus den gesamten Spenden zur online gestreamten „Kerbredd“ und
der Apres Ski Party. Die Mannschaftskasse rundete die Spende zu einem glatten Betrag auf.
Der Präsident von MainLichtblick e.V., Klaus-Jürgen Orth nahm den Scheck entgegen und bedankte
sich beim SV 1935. Der Betrag wird dazu beitragen einem Kind in Not einen Wunsch zu erfüllen.
Der SV 1935 hofft darauf, in nicht allzu ferner Zukunft wieder öffentliche Veranstaltungen durchführen
zu können, um die tolle Arbeit von MainLichtblick e.V. auch weiterhin unterstützen zu können.
Unsere Jugendspieler und Jugendspielerinnen suchen Unterstützung.
Wir benötigen für unsere Jugendmannschaften dringend engagierte TrainerInnen und BetreuerInnen.
Wenn Du Lust hast unsere Kids beim Fußballspielen zu unterstützen und Dir eine Tätigkeit als TrainerIn oder BetreuerIn vorstellen kannst, dann wende Dich an unseren Jugendleiter Lars Kühnemann.
Am 25. November 2017 fanden die Fraueinzelmeisterschaften in der Halle des
TSV Höchst statt. Dort stellten die Springer in der kleinen oder großen „Compulsary“ oder im kleinen oder großen „Freestyle“ ihr können unter Beweis. Auch die Rope-Skipping-Gruppe des SV
hat in der kleinen und großen Compulsary teilgenommen und gut abgeschnitten. Nele Baßermann und Madleen Herzog erreichten in der großen Compulsary in
ihren Altersklassen jeweils den 2. Platz. Auch Emely Ribeiro, Shanna Beck, Emilia Besier, Johanna Olt, Carolin Olt, Angelina Ribeiro, Jana
Lautenschläger und Maria Baßermann erreichten gute Platzierungen.
Bilder gibt es hier
Seit 30.03.2017