SG Rimhorn/Neustadt - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 1:1 (1:0)
Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Michelstadt blieb der SV diesesmal einiges schuldig. Dennoch gab es in der ersten Halbzeit Chancen zur Führung, diese konnten allerdings nicht verwertet werden. Da waren die Gastgeber deutlich effizienter und nutzten einen Fehler des SV zur Führung durch Andrija Kodozman (24.) zur 1:0 Pausenführung.
Nach der Pause war es dann Berkay Istek, der mit seinem Treffer zum 1:1 in der 54. Minute zum insgesamt gerechten Endstand traf. Dennoch ist der Saisonverlauf für den SV weiterhin richtig gut, gehört er doch weiterhin zu den Spitzenteams.
Der SV spielte mit:
Sebastian Stolper, Osman Agca, Kevin Dressel, Hasan Ince, Alexander Grünewald, Fabio Lunetto, Lars Löbel, Berkay Istek, Pascal Balonier, Boris Knust, Kemal Kacmaz, Lennard Balonier, Luca Santos Oliveira, Jan Zobel
(Yogi)
SV Lützel-Wiebelsbach 1b - VFL Michelstadt 1b 3:1 (3:0)
Der SV mausert sich zunehmend zu einer Spitzenmannschaft der B-Liga. Das war vor Saisonbeginn so sicher nicht zu erwarten. Auch gegen die 1b aus Michelstadt gab er sich keine Blöße und gewann verdient mit 3:1. In einer ganz starken ersten Halbzeit, in der der SV hinten sicher stand und gefällig nach vorne spielte, brachte Kemal Kacmak nach 19 Minuten den SV mit 1:0 in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Berkay Istek per Doppelschlag auf 3:0 (36. und 38.). Ein Zwischenstand, der durchaus in Ordnung ging.
Nach dem Seitenwechsel schwanden beim SV etwas die Kräfte, er hielt aber weiter gut dagegen und gestattete den Gästen lediglich den Anschlusstreffer zum 3:1 per Strafstoß durch Leon Gürtler (63.). Danach brachte der SV den Sieg sicher über die Zeit und verdrängt damit den Gegner von Platz zwei.
Der SV spielte mit:
Mathias Olt, Kevin Dressler, Fabio Vicenzo Lunetto, Hasan Ince, Boris Knust, Osman Agca, Kemal Kacmaz, Pascal Balonier, Alexander Grünewald, Lars Loebel, Berkay Istek, Orhan Öztürk, Lennard Balonier, Stefan Stefanovski
(Yogi)
SV Lützel-Wiebelsbach 1b - Spvgg Kinzigtal 3:0 (2:0)
Auch das Nachholspiel gegen die Spvgg Kinzigtal gestaltete der SV erfolgreich, obwohl die erste Hälfte spielerisch noch deutlich Luft nach oben ließ. Daran änderte auch die frühe 1:0 Führung durch Pascal Balonier aus der 8. Minute nichts. Statt sich durchs Mittelfeld zu kombinieren wurden zu oft lange Bälle auf den schnellen Kemal Kacmaz gespielt, der dann auch vor der Pause noch auf 2:0 erhöhte (36.).
Nach dem Seitenwechsel sah das fußballerisch besser aus und spätestens nach dem 3:0 durch den "ewigen" Boris Knust (66.) war für klare Verhältnisse gesorgt. Durch den verdienten Heimsieg schaffte der SV den Anschluss an die Tabellenspitze, was so vor der Saison sicher nicht zu erwarten war.
Der SV spielte mit:
Mathias Olt, Kevin Dressler, Fabio Vicenzo Lunetto, Hasan Ince, Boris Knust, Luca Santos Oliveira, Osman Agca, Kemal Kacmaz, Pascal Balonier, Lennard Balonier, Berkay Istek, Jan Zobel, Sebastian Amend, Orhan Öztürk
(Yogi)
KSV Haingrund - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 1:3 (1:1)
Auch beim Derby in Haingrund benötigte der SV Unterstützung aus der AH, hielt sich aber
erneut schadlos und gewann mit 3:1. Hasan Ince brachte den SV mit einem Traumtor früh in Führung (10.), aber noch vor der Pause konnten die Gastgeber durch Max Tartler ausgleichen
(37).
Nach dem Wechsel ging der SV erneut in Führung, dieses Mal traf Pascal Balonier (60.). Kurz vor Spielende machte Patrick Köhler mit seinem Treffer zum 3:1 die Sache klar. Ein beeindruckender Start der 1b mit 19 Punkten aus 9 Spielen ist damit unter Dach und Fach, Chapeau.
Der SV spielte mit:
Sebastian Stolper, Osman Agca, Johannes Kurz, Christoph Raab, Hasan Ince, Alexander Grünewald, Lars Löbel, Luca Santos Oliveira, Pascal Balonier, Boris Knust, Lennard Balonier, Patrick Köhler, Orhan Öztürk
(Yogi)
GSV Breitenbrunn - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 2:2 (1:1)
Bei einem der Top-Gegner der Liga in Breitenbrunn musste der SV personell stark gebeutelt
antreten, konnte aber auch auf zwei Verstärkungen der Ersten zurückgreifen (Mauricio Berner und Stefan Stefanovski). Aber auch die AH musste mit Nico Daum, Jorge Lino, Patrick Köhler und Christoph
Raab vier Leute abstellen, allerdings wurde der gesundheitlich angeschlagene Raab nicht eingesetzt. In der ersten Hälfte war der SV das aktivere Team und ging auch durch Stefanovski in Führung (35.).
Aber statt die Führung auszubauen musste noch vor der Pause das 1:1 durch Kilian Orth verkraftet werden (37.).
Nach der Pause kamen die Gastgeber besser ins Spiel, auch weil beim SV zunehmend die Kräfte schwanden. Trotzdem gelang Patrick Köhler die erneute Führung (70.). Aber nur zehn Minuten später erzielte Erik Ehrhardt den insgesamten gerechten 2:2 Endstand.
Der SV spielte mit:
Fabian Morgenroth, Osman Agca, Johannes Kurz, Mauricio Berner, Alexander Grünewald, Lars Löbel, Pascal Balonier, Boris Knust, Stefan Stefanovski, Nico Daum, Jorge Lino, Sebastian Stolper, Patrick Köhler, Christoph Raab
(Yogi)
SG Hainstadt/Rai-Breitenbach - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 1:2 (1:1)
Beim Derby in Rai-Breitenbach tat sich der SV wiedereinmal schwer im Abschluss und musste trotz
hochüberlegenem Spiel bis zur 90. Minute auf den Siegtreffer warten. Dabei kannte das Spiel nur eine Richtung und es gab Hochkaräter zu Hauff für den SV. Als dann Marc Gärtner in der 31. Minute das
0:1 erzielte, schien das Spiel seinen Lauf zu nehmen. Aber die hocheffizienten Gastgeber nutzten den einzigen Torabschluss der ersten Hälfte, nach einem allerdings schönen Angriff, zum 1:1. Dabei
spielte Kevin Zühlow seine Schnelligkeitsvorteile aus und ließ auch Fabian Morgenroth keine Chance.
Auch nach der Pause kamen die Gastgeber zu einer Chance und trafen im Anschluss an eine Ecke die Latte. Der Rest war ein einziger Sturmlauf des SV, der durch das Tor von Kemal Kacmaz in der 90. Minute endlich belohnt wurde. Da die Gastgeber ab der 50. Minute nach einer roten Karte in Unterzahl agierten, gelang ihnen kein konstruktiver Angriff mehr. Durch das Auslassen der vielen Chancen machte sich der SV das Leben unnötig selbst schwer und hätte eigentlich höher gewinnen müssen.
Der SV spielte mit:
Fabian Morgenroth, Osman Agca, Johannes Kurz, Christoph Raab, Kevin Dressler, Alexander Grünewald, Lars Löbel, Lennard Balonier, Berkay Istek, Sebastian Amend, Marc Gärtner, Kemal Kacmaz, Pascal Balonier, Boris Knust
(Yogi)
SV Lützel-Wiebelsbach 1b - SG Sandbach 1b 2:0 (2:0)
Im Derby gegen die SG Sandbach ging der SV Früh durch Serdar Sancaktar in Führung (12.). Er war es auch der noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte (34.). Da kurz vor der Pause ein Gästespieler mit gelb-rot vom Platz musste, sprach vieles für den SV.
Nach dem Wechsel war es allerdings Schiedsrichter Kutval, der die Akzente setzte. 11 gelbe Karten, darunter 3 weitere Male gelb-rot (zweimal für den SV, einmal für die Gäste), machten das Spiel zerfahren. Am Ende brachte der SV den Vorsprung jedoch zum verdienten Sieg über die Zeit.
Der SV spielte mit:
Fabian Morgenroth, Kevin Dressler, Johannes Kurz, Marc Gärtner, Fatih Yarar, Hasan Ince, Alpay Ince, Alexander Grünewald, Serdar Sancaktar, Boris Knust, Lars Löbel, Luca Santos Oliveira, Osman Agca, Kemal Kacmaz, Pascal Balonier, Lennard Balonier
(Yogi)
SSV Brensbach . SV Lützel-Wiebelsbach 1b 2:0 (2:0)
Beim Auftritt in Brensbach tat sich der SV schwer ins Spiel zu kommen und lag zur Pause verdient mit 2:0 zurück. Die Tore für die Gastgeber erzielten Luc Brosig (14.) und Markus Lackner (26.).
Nach der Pause kam der SV über den Kampf ins Spiel und gestaltete es jetzt offen. In der Schlussphase hätte mit etwas Glück sogar noch der Ausgleich fallen können.
Der SV spielte mit:
Fabian Morgenroth, Mauricio Berner, Osman Agca, Kevin Dressler, Boris Knust, Hasan Ince, Sebastian Stolper, Luca Santos Oliveira, Alexander Grünewald, Serdar Sancaktar, Pascal Balonier, Lars Löbel, Lennard Balonier, Johannes Kurz
(Yogi)
SV Lützel-Wiebelsbach 1b - TV Hetzbach 2:3 (0:1)
Trotz ansprechender Leistung musste der SV eine am Ende unglückliche Niederlage gegen den TV Hetzbach einstecken. In der ersten halben Stunde tat sich der SV allerdings schwer mit dem Herausspielen von zwingenden Aktionen und zu dem Zeitpunkt war die 1:0 Führung der Gäste von Lukas Jäger aus der 14. Minute verdient. Danach wurde das Spiel in die Spitze besser und es gab gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Die beste hatte Boris Knust kurz vor der Pause, als er frei vor dem Tor einen Volley aus kurzer Distanz über das Tor setzte.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SV den Druck und kam zu weiteren Möglichkeiten. Das nächste Tor aber erzielten die jetzt sehr effizienten Gäste, die durch Patrick Codic auf 0:2 erhöhten (55.). Nur vier Minuten später verkürzte Alpay Ince mit einem wunderbaren direkt verwandelten Freistoß auf 1:2. Allerdings dauerte es lediglich zwei Minuten bis die Gäste mit dem nächsten Abschluss den zwei Tore Abstand wieder herstellten (Selami Yeyin). In der Folge investierte der SV viel, schaffte allerdings nur noch den 2:3 Anschlusstreffer durch Serdar Sancaktar (89). Auch wenn es danach weitere Möglichkeiten gab, wollte der verdiente Ausgleichstreffer nicht mehr gelingen.
Der SV spielte mit:
Fabian Morgenroth, Osman Agca, Kevin Dressler, Fatih Yarar, Hasan Ince, Alpay Ince, Alexander Grünewald, Serdar Sancaktar, Berkay Istek, Boris Knust, Sebastian Stolper, Luca Santos Oliveira, Lennard Balonier, ümit Cikrak, Jan Zobel
(Yogi)
SV Lützel-Wiebelsbach 1b - TV Fränkisch-Crumbach 1b 3:2 (1:0)
Obwohl sich der SV am Ende das Leben selbst schwer machte, startet er mit 3 Siegen in die neue Runde. Die ersten 10 Minuten gegen den noch punktlosen Gegner waren schwach, danach fing sich der SV und war das bessere Team und erspielte sich einiges an Chancen. Nach starker Vorarbeit von Serdar Sancaktar erzielte Berkay Istek das 1:0 (20.), aber eine Reihe von guten Möglichkeiten wurden von dem gut aufgelegtem Fatih Yilmaz Durkan im Tor der Gäste vereitelt. Aber auch die Gäste hatten zwei Hochkaräter in der ersten Halbzeit, dennoch wäre eine höhere Führung für den SV möglich gewesen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SV durch Sancaktar auf 2:0, diesesmal schön vorbereitet von Fatih Yarar. Danach ließ der SV weitere Möglichkeiten liegen. Die Gäste, die nicht wie eine Mannschaft vom Tabellenende auftraten, sondern im Gegensatz gut mitspielten, kamen in der 78. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer, allerdings durch einen abgefälschten und damit unhaltbaren Schuss von Lucas Bräunig. Nur zwei Minuten später belohnten sich die Gäste für ihren Einsatz mit dem 2:2 durch Joshua Plößer. Danach wurde das Spiel hektisch und als in der 90. Minute der SV einen Foulelfmeter erwartete, blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus. Im Zuge der Proteste gab es gelb-rot für Pascal Balonier. In der Nachspielzeit fiel dann doch noch der Siegtreffer für den SV durch Sancaktar, allerdings gab es auch hier Diskussionen, ob der Ball überhaupt hinter der Linie war. Am Ende dann ein glücklicher Sieg, bei dem sich der SV den Vorwurf machen muss, das Spiel unnötig aus der Hand gegeben zu haben.
Der SV spielte mit:
Mathias Olt, Osman Agca, Kevin Dressler, Fatih Yarar, Hasan Ince, Alpay Ince, Alexander Grünewald, Serdar Sancaktar, Fabio Lunetto, Luca Santos Oliveira, Berkay Istek, Boris Knust, Pascal Balonier, Marcel Mann
(Yogi)
SV Beerfelden - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 2:4 (1:1)
Auch im zweiten Saisonspiel überrascht der SV mit einem Auswärtssieg. Mit nur 12 Spielern und ohne etatmäßigen Torwart reiste der SV nach Beerfelden und erkämpfte sich völlig unerwartet einen 4:2 Sieg. Die Torschützen für den SV waren Alpay Ince zum 1:1, Boris Knust zum 1:2, Fatih Yarar zum 2:3 und Serdar Sancaktar zum 2:4.
Der SV spielte mit:
Sebastian Stolper, Osman Agca, Kevin Dressler, Boris Knust, Fatih Yarar, Hasan Ince, Alpay Ince, Alexander Grünewald, Serdar Sancaktar, Pascal Balonier, Marcel Mann, Jan Zobel
(Yogi)
VFR Würzberg - SV Lützel-Wiebelsbach 1b 1:3 (1:3)
Da nur 12 Mann zur Verfügung standen, war einmal mehr die Hilfe von Christoph Raab gefragt. Und mit seiner Hilfe siegte der SV dann ziemlich überraschend 3:1 in Würzberg. Die Gastgeber gingen früh in Führung (13.), aber noch vor der Pause schaffte der SV die Wende. Zunächst traf Serdar Sancaktar per Strafstoß zum Ausgleich, dann erzielte Berkay Istek die 2:1 Führung. Danach war es erneut Sancaktar, der kurz vor dem Pausenpfiff auf 3:1 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel brachte der SV dann diese Führung über die Zeit.
Der SV spielte mit:
Fabian Morgenroth, Osman Agca, Christoph Raab, Kevin Dressler, Lars Loebel, Berkay Istek, Boris Knust, Fatih Yarar, Hasan Ince, Alexander Grünewald, Serdar Sancaktar, Marcel Mann, Jan Zobel
(Yogi)
.